Riester-Rente oder betriebliche Altersvorsorge – was passt zu mir?
Vergleichen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile und finden Sie die passende Lösung für Ihre Zukunft.
Individuelle Analyse anfordernDirektvergleich: Riester vs. Betriebliche AV
Merkmal | Riester | bAV |
---|---|---|
Steuervorteile | Bis zu 2.100 € absetzbar | Beiträge steuer- und sozialabgabenfrei möglich |
Förderung | Grund- und Kinderzulagen | Arbeitgeberzuschuss oft Pflicht |
Flexibilität | Eigenständig besparbar | In vielen Modellen Arbeitgeber gebunden |
Auszahlung | Einmal oder Rente möglich, Kapitalwahl möglich | Lebenslange Rente, oft kein Kapitalwahlrecht |
Vererbbarkeit | Begrenzt möglich | Meist nicht vererbbar |
- Transparenter und neutraler Leistungsvergleich
- Individuelle Entscheidungshilfen passend zur Lebenslage
- Unabhängige Expertenanalyse
Welche Altersvorsorge ist für wen sinnvoll?
- Singles: Profitieren oft von der Flexibilität der bAV
- Familien: Riester bietet attraktive Kinderzulagen
- Gutverdiener: Steuerersparnisse über bAV
- Selbstständige: Riester manchmal möglich, bAV selten zugänglich
- Wann lohnt sich Riester? – Bei Familie und Zulagenanspruch
- Wann ist bAV besser? – Bei hohem Brutto oder Arbeitgeberzuschuss